DDDW
DDDW
  • Home
  • Konzertreihe
    • Bulgarian Piano Heritage
    • Her Music
    • Von Ost nach West
    • Opera Serenissima
    • Kunstlied, Liedkunst I
    • Abschlusskonzert
  • CONTACT
  • Mehr
    • Home
    • Konzertreihe
      • Bulgarian Piano Heritage
      • Her Music
      • Von Ost nach West
      • Opera Serenissima
      • Kunstlied, Liedkunst I
      • Abschlusskonzert
    • CONTACT
  • Home
  • Konzertreihe
    • Bulgarian Piano Heritage
    • Her Music
    • Von Ost nach West
    • Opera Serenissima
    • Kunstlied, Liedkunst I
    • Abschlusskonzert
  • CONTACT
Mozart, Schubert, Debussy, Schumann

Kunstlied, Liedkunst

19:30 25-07-2025

Ehrbar Saal

Mühlgasse 30, 1040 Wien 

Get Tickets

Ein Liederabend voller Poesie und Klangfarben

 

Das Programm präsentiert die stilistische Vielfalt des europäischen Kunstlieds: Von Mozarts klassischer Eleganz über Schuberts lyrische Innigkeit bis hin zu Debussys klangvoller Poesie.

Im zweiten Teil steht Robert Schumanns Liederkreis op. 39 im Zentrum – ein Werk voller Gefühl, Tiefe und musikalischer Ausdruckskraft.

Die Sopranistin Xiaohui LI und der Pianist Fangqixiong YUAN bringen diese Meisterwerke mit Feinsinn und Intensität auf die Bühne.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Abendempfindung, K.523

Franz Schubert (1797-1828)

Im Frühling, D.882

Nacht und Träume, D.827 

Ganymed, D.544

Gretchens Bitte, D.564

Gretchen am Spinnrade, D.118 Op.2 

Kannst du das Lande, D.321

Claude Debussy (1862–1918)

Nuit d’étoiles

Apparition

Robert Schumann (1810–1856)

 

Liederkreis, Op. 39


Text: Joseph von Eichendorff

1. In der Fremde

2. Intermezzo

3. Waldesgespräch

4. Die Stille

5. Mondnacht

6. Schöne Fremde

7. Auf einer Burg

8. In der Fremde

9. Wehmut

10. Zwielicht

11. Im Walde

12. Frühlingsnacht


Aus: Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“ op. 98a

Singet nicht in Trauertönen

Sopran: Xiaohui LI

Xiaohui LI ist eine lyrische Koloratursopranistin mit Spezialisierung auf Kunstlieder und Oratorien. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ihre Ausbildung erhielt sie unter anderem bei der Zürcher Opernsopranistin Cornelia Zach, dem Liedbegleiter Henning Lucius von der Musikhochschule Lübeck, Professor Dr. Ulf Bästlein von der Kunstuniversität Graz sowie dem international renommierten Liedpianisten Professor Charles Spencer.

Auf der Opernbühne verkörperte sie unter anderem die Adele in Die Fledermaus und die Konstanze in Die Entführung aus dem Serail. Im Oratorienfach interpretierte sie zentrale Werke wie Elias, Die Schöpfung und die Matthäus-Passion.

Beim Internationalen Kunstliedwettbewerb für Frauen in Tübingen erreichte sie das Finale und wurde unter Teilnehmerinnen aus 33 Ländern von der Jury besonders gewürdigt.

Später wandte sie sich auch der Konzertplanung zu: In Hongkong organisierte sie ein Konzert mit einer Auswahl deutscher Gesangswerke sowie ein Kunstliedprogramm mit Werken von Robert und Clara Schumann (Lied-Duo mit Yuanfang Qixiong). Dieses Programm ging anschließend auf Tournee durch China, um das deutsche Kunstlied einem breiteren Publikum näherzubringen.

Zudem wurde sie vom ungarischen Konsulat eingeladen, im Rahmen der Konzertreihe Frühling in Shanghai Operetten und Kunstlieder aufzuführen.

Klavier: Fangqixiong YUAN

Fangqixiong YUAN ist ein vielseitiger Korrepetitor, der derzeit als Dozent an der School of Music der Chinese University of Hong Kong (Shenzhen) tätig ist. Zuvor unterrichtete er am Kunstinstitut der Renmin-Universität China.
Er absolvierte sein Studium mit Auszeichnung an zwei renommierten Wiener Institutionen – der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). Seine künstlerische Ausbildung erhielt er unter der Anleitung der Professoren Ralf Heiber und Sybilla Joedicke, wofür er Auszeichnungen für seine Abschlussarbeit und sein Abschlusskonzert erhielt.

Während seines Studiums profitierte er von Meisterkursen bei namhaften Künstler:innen wie der österreichisch-chinesischen Pianistin Huihui Weng-Skweres, Norman Shetler, Paul Badura-Skoda, Daniel Johannsen, Marcelo Amaral, Dr. Carolyn Hague und KS Linda Watson.
Im März 2020 wirkte er bei der österreichischen Erstaufführung von Chapter 13 der polnischen Komponistin Agata Zubel im Wiener Musikverein mit. 2022 wurde er für den 12. Internationalen Hugo-Wolf-Wettbewerb in Stuttgart ausgewählt.

Als Gastkorrepetitor und Klavierbegleiter war er bei zahlreichen Festivals und Wettbewerben tätig, darunter das Internationale Musikfestival Wien, der China-Korea International Vocal Competition, die Gesangsklassen des China Art Research Institute, die José-Carreras-Meisterklasse (Shenzhen) und der Sumi Jo International Vocal Competition.
Als erfahrener Liedbegleiter trat er mit namhaften Sänger:innen wie dem berühmten Bariton Liu Songhu, der österreichischen Kammersängerin Birgid Steinberger, Ghazal Kazemi, Zhou Shulin, Yang Di und Cheng Liulongtian auf.
Seine Konzerte führten ihn in bedeutende Konzertsäle wie den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, das Wiener Konzerthaus, die Shanghai Concert Hall, die Chengdu City Concert Hall, den National Music Hall des China Conservatory of Music, den Mozart-Saal der Renmin-Universität China, den Konzertsaal der Northeast Normal University sowie den Konzertsaal des Sichuan Conservatory of Music.

Copyright © 2023 DDDW PRODUCTIONS – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • CONTACT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Annehmen